Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 01.10.2024

Die Sitzung der Gemeindevertretung Papendorf findet am Dienstag, 01.10.2024 um 19:00 Uhr
im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Papendorf, Erbsenkamp 5 statt.

Öffentliche Bekanntmachung: Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Papendorf am 23.09.2024

Einladung zur Informationsveranstaltung zur flächendeckenden Einführung des Rufbusangebotes „Rubi“ am 28.10.2024

Veranstaltungstermine 2. Halbjahr 2024 der Volkssolidarität-Gruppe Niendorf/Groß Stove

 

 

Download Veranstaltungsplan 2. HJ Volkssolidarität Gruppe Niendorf – Groß Stove

11. Drachenbootevent „Kampf der Dörfer“ in Papendorf an der Warnow veranstaltet der Dorfclub Papendorf mit Unterstützung von SG Warnow Papendorf am 6. Juli 2024

Am 6. Juli ist es wieder soweit! Zum bereits 11. Mal heißt es in Papendorf an der Warnow: „Are you ready? Attention! Go!“ Beim alljährlichen Drachenbootevent „Kampf der Dörfer“ können sich dieses Jahr 10 Mannschaften der ultimativen Herausforderung stellen. Für den 10. Startplatz wird noch ein Team gesucht!

Für das leibliche Wohl sorgt der Dorfclub Papendorf, während die sportliche Unterstützung durch Mitglieder des Dorfclubs sowie der Drachenbootsparte der SG Warnow Papendorf gewährleistet wird. Fans des spannenden Drachenbootrennens dürfen sich auf Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill freuen.

Die Rennen der einzelnen Teams versprechen Spannung bis zum Schluss. Nach den Vorläufen entscheidet sich, wer den Einzug ins Finale schafft. Nach der Siegerehrung kann der Tag bei Musik und kühlen Getränken ausklingen. Es bleibt spannend, welches Team letztendlich die Siegesfeier für sich beanspruchen wird.

Kontakt/Nachfragen unter:   dorfclub-papendorf@gmail.com

 

Text und Bilder Dorfclub Papendorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Landhobby“ in Groß Stove mit Workshops für Firmen als Event zur Teamstärkung und als eine Begegnungsstätte für Naturliebhaber, Bienenfreunde und Genießer leckerer Produkte

Ein Hauch von Natur für jedes Zuhause. Mit dem kleinen Paradies für Liebhaber natürlicher Erzeugnisse ist dies ab jetzt in Groß Stove mit dem „Landhobby“ möglich. Die Inhaberin Nicole Jahn betreibt mit Unterstützung ihrer Familie seit einigen Jahren eine Imkerei und hat nun beschlossen, ihre Leidenschaft für die Natur mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen.

Das Angebot des Verkaufshäuschens umfasst eine Vielzahl von Produkten, die direkt aus der eigenen Imkerei und dem heimischen Garten stammen. Dazu gehören zum Beispiel verschiedene Honigsorten, Salben, Propolistinktur, Bienenwachskerzen, Seifen, Oxymel, Honigsenf, Fruchtaufstriche, Hühnereier und vieles mehr.

Um den Besuchern die Welt der Bienen und der Natur näherzubringen, bietet die Lehrerin Nicole Jahn regelmäßig Workshops und Führungen an. Ein besonderes Highlight sind die speziellen Workshops, die von Firmen als Event zum Beispiel zur Teamstärkung gebucht werden können. Diese Workshops bieten eine willkommene Abwechslung zum Büro- bzw. Arbeitsalltag und fördern zugleich auch den Teamgeist, sowie die Zusammenarbeit. Die Teilnehmer lernen nicht nur die Grundlagen der Imkerei kennen, sondern erleben auch hautnah, wie wichtig das Zusammenspiel in einem Bienenvolk ist – eine perfekte Metapher für ein erfolgreiches Team.

Das „Landhobby“ ist somit nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch eine Begegnungsstätte für Naturliebhaber, Bienenfreunde und Genießer leckerer Produkte. Geöffnet ist das Häuschen immer Donnerstag und Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Es befindet sich in der Straße: Am Hopfenbruch 20 und dies in 18059 Groß Stove. Bei Fragen oder anderen Anliegen ist eine Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 0178-6535889 möglich.

 

Artikel und Bild von Nicole Jahn

Der Sozialausschuss der Gemeindevertretung Papendorf informiert!

Zwei Generationen, die Margrit Tuchen aus Papendorf Danke sagen!

Margrit Tuchen ist die Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität Papendorf e.V. und gehört seit 2001 als Sachkundige Einwohnerin dem Sozialausschuss der Gemeindevertretung Papendorf an. Sie vertritt hier nicht nur die Interessen der Seniorinnen und Senioren, sondern auch die der kleinen und großen Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde. Eine kleine, aber doch sehr rüstige und gesellschaftlich sehr engagierte Frau, die mit ihren 83 Lebensjahren immer noch in der Mitte unserer Gesellschaft aktiv ist. Mit der Auflösung des Dieselmotorenwerkes Rostock im Jahre 1999 wurde sie arbeitslos, bekam aber die Möglichkeit zu einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Frauenförderung. Mit 63 Lebensjahren ist sie dann in die Rente gegangen, wollte aber in der Gemeinde Papendorf aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. 2001 wurde sie als Sachkundige Einwohnerin in die Gemeindevertretung Papendorf berufen und arbeitete immer im Sozialausschuss mit. Die Betreuung der Seniorinnen und Senioren, die Organisation von Freizeitveranstaltungen, die Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten, das war und ist ihr wichtig! Nach 23 Jahren aktiver Mitarbeit im Sozialausschuss möchte sie jetzt ihren Platz frei machen und nur noch die Aufgabe der Vorsitzenden der Ortsguppe der Volkssolidarität in Papendorf wahrnehmen und ein wenig auch an sich denken! Als Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität wird sie weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben  bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen teilnehmen, wie Oster-, Frühlings- und Adventsmarkt, der Osterspaziergang durch den Schulwald der Warnowschule, Apfelfest in der Schule oder Veranstaltungen im Kindergarten, das Erntefest in der Gemeinde und vieles mehr. Sie wird weiterhin in der Gemeinde Papendorf aktiv unterwegs sein und ihre Spuren hinterlassen. Viel Freude und Erfolg weiterhin und wir wünschen eine gute Gesundheit!

Margrit Tuchen, in der Mitte, mit Angelika Reichelt und Pit Timmermann, beide im Sozialausschuss der Gemeindevertretung

Vollsperrung der Straße Hohlweg in 18059 Papendorf

In der Zeit vom 10.06.2024, 7.00 Uhr bis voraussichtlich zum 02.08.2024, 16.00 Uhr kommt es zur Vollsperrung des Hohlwegs von „Dorfstraße“ bis „Am Berg“.

Die Firma TEK GmbH aus Papendorf führt dort Straßenbauarbeiten aus.

Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

FB Bauverwaltung

Gemeinde Papendorf – Ausbau der Gemeindestraße Alte Ziegelei

Im Zeitraum vom 22.04.2024 bis voraussichtlich zum 29.04.2024 kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu Verzögerungen und Nutzungseinschränkungen, über die bestehende Baustellen- Verkehrssicherung hinaus, bei der Erreichbarkeit der Straßen Alte Ziegelei, Bekegrund, Holzdamm und Am Schulwald.
Am 22.04. und 23.04.2024 ist eine Erreichbarkeit der Straße Am Schulwald nicht möglich.
Zudem kann es zu Einschränkungen bei der Müllabfuhr kommen.

 

FB Bauverwaltung

Amt Warnow-West