Widmungsverfügung

 

 

Vollsperrung der Straße Hasselbruch in Höhe Nummer 28 b in 18059 Niendorf

In der Zeit vom 12.06.2025 bis voraussichtlich zum 20.06.2025 kommt es zur Vollsperrung des Hasselbruch bei Nummer 28 b.

Die Nordwasser GmbH führt dort Arbeiten zur Erneuerung eines Trinkwasserhausanschlusses durch.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 03.06.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Papendorf findet am Dienstag, 03.06.2025 um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Papendorf, Erbsenkamp 5 statt.

Noch freie Plätze – Ferienlager des DRK Bad Doberan – Jugendwaldheim Dümmer / Dümmer See

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitbestimmer*innen gesucht! Vorbereitungswochenende Jugend im Landtag

Hallo liebe Kinder- und Jugendgremien,

wir suchen junge Menschen, die Lust haben mit uns die Veranstaltung „Jugend im Landtag“ vorzubereiten. Dafür laden wir euch herzlich zum Vorbereitungswochenende vom 09.-11.Mai 2025 in Schwerin ein.

Darum geht’s:

Was machen 70 Jugendliche 3 Tage im Landtag? Welche Themen bewegen junge Menschen? Und wie erfahren die Abgeordneten davon?

Im September ist es wieder so weit: 70 Jugendliche werden sich bei „Jugend im Landtag“ im Schweriner Schloss Gehör verschaffen. In Workshops erarbeiten wir gemeinsam, was für junge Menschen in M-V wichtig ist. Was muss politisch geschehen, damit es jungen Menschen in M-V gut geht? Die Ergebnisse werden mit Landtagsabgeordneten diskutiert. Ziel: verbindlich weitere gemeinsame Schritte zu vereinbaren.

Das klingt spannend für dich? Dann melde dich jetzt schon für das Vorbereitungswochenende im Mai an. Dort legen wir die Themen für Jugend im Landtag fest, besprechen, wie wir die Abende gestalten und wer welche Aufgaben (Moderation, Awarenessteam, Warmup-Spiele) übernehmen kann.

Komm zum Vorbereitungswochenende:
9.-11. Mai 2025 in Schwerin
Kostenlos, inkl. Übernachtung und Verpflegung

Programm und Anmeldung:

Veranstalter: Beteiligungsnetzwerk MV, Landesjugendring M-V und Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! Lasst uns gemeinsam eine coole Veranstaltung für alle planen!

Liebe Grüße,
das Planungsteam aus dem Beteiligungsnetzwerk

Bericht über Frühjahrsputz in Niendorf am 22.3.2025

Bei idealem Wetter trafen sich auch in diesem Jahr ca. 90 Einwohnerinnen und Einwohner zum inzwischen traditionellen Frühjahrsputz der öffentlichen Flächen (Spielplatz, Bushaltestelle, Denkmal, Straßenränder, Wendeschleifen, Grünflächen, Flächen um den Dorfteich und die Altglascontainer) in Niendorf. Einige Familien leisteten an anderen Tagen ihren Beitrag zu Reinigung von öffentlichen Bereichen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von neuen Einwohnern (auch aus dem neuen Wohngebiet Ellerbruch), insbesondere jungen Familien mit Kindern. Mit Harken, Spaten, Schaufeln, Besen und per Hand wurden Schmutz, Holzbruch, Laub und Müll aufgenommen und beseitigt. Sträucher, Rosen und andere Zierhölzer wurden zurückgeschnitten. Erstmals wurde die Sackgasse in der ehemaligen Schwaaner Landstraße gereinigt, um dort Parkflächen für Patienten der Arztpraxis zu schaffen. Die gesammelten organischen Abfälle wurden auf Haufen deponiert, am folgenden Montag und Dienstag von Mitarbeitern des Bauhofes geschreddert, aufgeladen und zum Kompostlager der Gemeinde gebracht. Dafür gebührt den Kollegen des Bauhofes unser ausdrücklicher Dank. Eine kleine Fotoserie illustriert die Aktivitäten (siehe Anhang).

Nach gut zwei Stunden folgten die meisten Teilnehmenden der Einladung zum Essen und Trinken von Bratwurst, Brötchen, Brot sowie Bier und anderen Getränken. Bei guter Laune, Zufriedenheit über die erreichten sichtbaren Ergebnisse des Einsatzes und lockeren Gesprächen über das Wohnen und Leben in Niendorf sowie nächste Veranstaltungen in der Gemeinde (Erntefest am 30. August) und im Dorf (Straßenfest in Niendorf Nord am 12. Juli) und in der Gemeinde Papendorf fand der Frühjahrsputz seinen Abschluss.

Wolfgang Methling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: Wolfgang Methling

Aktuell keine Grünschnittentsorgung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Termine der Grünschnittentsorgung der Gemeinden Papendorf und Pölchow entfallen.

Der Schul- und Bauhofausschuss hat auf seiner Sitzung am 13.03.2025 gegen die Stimmen der Gemeinden Papendorf und Pölchow beschlossen, die Grünschnittentsorgung mit sofortiger Wirkung einzustellen.

Ich bedauere diese Entscheidung und bitte Sie, die Grünschnittentsorgung auf den Wertstoffhöfen unter Beachtung der Öffnungszeiten, die Sie unter: https://www.abfall-lro.de/ finden,  vorzunehmen.

 

Ihr Bürgermeister

Bernd Risch