Einträge von Administrator

Warnowschule Papendorf ist Festspielpartner 2017

Erstmalig haben die Festspiele MV und das Bildungsministerium MV eine musikbegeisterte Partnerschule ausgeschrieben. Bis zum 17. Juni 2016 konnten sich alle interessierten allgemeinbildenden Schulen dafür bewerben. Bei insgesamt 27 eingegangenen Bewerbungen hatte die Warnowschule Papendorf mit dem eigens komponierten Warnowschulrap die Nase vorn. „Bei der Bewerbung der Warnowschule war das Engagement der Lehrer und das […]

Bericht über die Radtour der Gemeindevertretung Papendorf

Mitglieder der Gemeindevertretung Papendorf unternahmen am vergangenen Wochenende, unter der Leitung von Bürgermeister Klaus Zeplien, ihre traditionelle Radtour durch die Dörfer ihrer Gemeinde, um Fortschritte, Probleme und Handlungsbedarfe der Entwicklung vor Ort zu besichtigen (siehe Foto). Die Tour begann in Groß Stove, wo der Ausbau des Kinderspielplatzes, die künftige Einrichtung der Bushaltestelle im Zentrum des […]

Einwohnerversammlung zum Mehrgenerationenspielplatz in Sildemow

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, am kommenden Dienstag, den 10.05.2016, um 19:00 Uhr, findet in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr, Erbsenkamp 5, 18059 Papendorf, eine Informationsveranstaltung rund um den Mehrgenerationenspielplatz in Sildemow statt. Das beauftragte Planungsbüro wird über den aktuellen Stand der Gestaltung des Spielplatzes informieren. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner möchte ich recht herzlich […]

Einladung zu einer Informationsveranstaltung über Senioren-Wohnprojekte in Papendorf

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, ich lade Sie herzlich ein zur Teilnahme an einer Informationsveranstaltung über Senioren-Wohnprojekte in Papendorf am 29.5.2016, 17.00 Uhr in der Aula der Warnowschule Papendorf Wir freuen uns alle über die auch in Papendorf gestiegene und weiter steigende Lebenserwartung unserer Einwohnerinnen und Einwohner. Mit wachsendem Lebensalter wandeln und erhöhen sich aber […]

Ankunft der Störche 2016 in Niendorf

In diesem Jahr konnten wir den ersten Storch auf dem Nest in Niendorf am 1. April beobachten. Dieser blieb jedoch nicht, sondern suchte sich ein anderes Quartier. Vielleicht hatte er auch nur einen Ausflug nach Niendorf gemacht. Ernst wurde es erst am 7.4., als sich ein Storchenpaar bei uns niederließ. Das Paar wurde am 9.4. […]

Information zur Abgabe von Schadstoffen im Landkreis Rostock ab 2016

Aufgrund vermehrter Nachfragen, möchten wir darüber informieren, dass die bisher im Frühjahr und Herbst veranlasste Schadstoffsammlung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen aus Haushalten in den Gemeinden des Landkreises Rostock eingestellt wurde. Die Abfallentsorgung wurde durch den Landkreis Rostock mit Satzung vom 01.01.2016 neu geregelt. Dementsprechend wurden mit Jahresbeginn jetzt im gesamten Gebiet des Landkreises Rostock Werkstoffhöfe […]

Bericht über den Frühjahrsputz in Niendorf

Am 2. April waren bei bestem Wetter und guter Laune ca. 60 Einwohnerinnen und Einwohner von Niendorf dem Aufruf ihrer Gemeindevertreter zum traditionellen Frühjahrsputz gefolgt.  Die Bereiche des öffentlichen Grüns an den Straßen und am Ortsrand, insbesondere der Pölchower Straße, der große Spielplatz, die Areale um die Bushaltestelle und das Denkmal  wurden von Müll und […]

Moderner Fahrgastunterstand in Niendorf

Bisher stand an dieser Haltestelle ein Wartehäuschen aus Holz, das laufend mit Graffiti verunstaltet und beschädigt wurde. Das inzwischen marode Wartehäuschen an der Wendeschleife in Niendorf musste für rund 8.400 Euro erneuert werden. Dank der Fördersumme von rund 4.900 Euro verblieben lediglich 3.500 Euro bei der Gemeinde. Ende letzten Jahres wurden bereits die Fundamente errichtet. […]

Hofgängerweg in Gragetopshof rundum saniert

Seit Herbst letzten Jahres bereichert der rundum sanierte Hofgängerweg in Gragetopshof unsere Gemeinde. Grund für die Baumaßnahme war dessen schlechter Zustand. Die letzte Sanierung hatte der Hofgängerweg Mitte der 90er Jahre erfahren. Hier nagte bereits der Zahn der Zeit. Eine unebene Straßendecke und Absackungen boten keine ausreichende Sicherheit mehr. Da kam die kurzfristige Bereitstellung von […]

Landkreis Rostock informiert über die neuen Abfallregelungen

Der Landkreis Rostock reagiert auf die anhaltende Kritik zur Umstellung der Müllabfuhr. So haben wir folgende Information vom zuständigen Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock erhalten. Seit dem 01. Januar 2016 gilt die neue Abfall-Satzung. Danach werden Restabfallbehälter grundsätzlich alle 4 Wochen entleert. Eine 2-wöchentliche Abholung ist beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock neu zu beantragen. […]