Bericht über Frühjahrsputz in Niendorf am 22.3.2025

Bei idealem Wetter trafen sich auch in diesem Jahr ca. 90 Einwohnerinnen und Einwohner zum inzwischen traditionellen Frühjahrsputz der öffentlichen Flächen (Spielplatz, Bushaltestelle, Denkmal, Straßenränder, Wendeschleifen, Grünflächen, Flächen um den Dorfteich und die Altglascontainer) in Niendorf. Einige Familien leisteten an anderen Tagen ihren Beitrag zu Reinigung von öffentlichen Bereichen. Besonders erfreulich war die Teilnahme von neuen Einwohnern (auch aus dem neuen Wohngebiet Ellerbruch), insbesondere jungen Familien mit Kindern. Mit Harken, Spaten, Schaufeln, Besen und per Hand wurden Schmutz, Holzbruch, Laub und Müll aufgenommen und beseitigt. Sträucher, Rosen und andere Zierhölzer wurden zurückgeschnitten. Erstmals wurde die Sackgasse in der ehemaligen Schwaaner Landstraße gereinigt, um dort Parkflächen für Patienten der Arztpraxis zu schaffen. Die gesammelten organischen Abfälle wurden auf Haufen deponiert, am folgenden Montag und Dienstag von Mitarbeitern des Bauhofes geschreddert, aufgeladen und zum Kompostlager der Gemeinde gebracht. Dafür gebührt den Kollegen des Bauhofes unser ausdrücklicher Dank. Eine kleine Fotoserie illustriert die Aktivitäten (siehe Anhang).

Nach gut zwei Stunden folgten die meisten Teilnehmenden der Einladung zum Essen und Trinken von Bratwurst, Brötchen, Brot sowie Bier und anderen Getränken. Bei guter Laune, Zufriedenheit über die erreichten sichtbaren Ergebnisse des Einsatzes und lockeren Gesprächen über das Wohnen und Leben in Niendorf sowie nächste Veranstaltungen in der Gemeinde (Erntefest am 30. August) und im Dorf (Straßenfest in Niendorf Nord am 12. Juli) und in der Gemeinde Papendorf fand der Frühjahrsputz seinen Abschluss.

Wolfgang Methling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder: Wolfgang Methling