Entdecken Sie das Landhobby – Einladung zum Osterfest!
/in Archiv 2025 /von AdministratorWillkommen im Landhobby, Ihrem Ort für handgefertigte Produkte aus der eigenen Imkerei und der unberührten Natur! Hier bei uns dreht sich alles um die Liebe und die Faszination für die fleißigen Bienen, die uns mit ihren Erzeugnissen beschenken. Unsere Imkerei bietet Ihnen eine Vielzahl von Bienenwachsprodukten, Honigsorten und weiteren natürlichen Leckereien.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Osterfest im Landhobby ein! Feiern Sie mit uns am Sonntag, den 13. April 2025 von 15 bis 18 Uhr. Dieses Fest kennzeichnet den Start in den Sommer und die Zeit der fleißigen Bienen. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit einer kreativen Bastelecke und vielen Überraschungen! So hat sich zum Beispiel der Osterhase angekündigt und wird mit tollen Aktionen, sowie Geschenken für die kleinen und großen Besucher sorgen. Außerdem erwarten Sie besondere österliche Geschenkeideen, die Sie in unserem Verkaufshäuschen erwerben können – perfekt, um Ihren Liebsten eine Freude zu machen oder sich selbst zu verwöhnen! Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte inspirieren und entdecken Sie, wie die Natur und die fleißigen Bienen uns mit ihren Schätzen beschenken. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag im Landhobby! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Familie Jahn vom Landhobby
Öffnungszeiten: Freitag 16-18Uhr und Samstag 10-12Uhr
Adresse: Am Hopfenbruch 20, 18059 Groß Stove
Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 18.03.2025
/in Archiv 2025, Newsletter /von AdministratorDie Sitzung der Gemeindevertretung Papendorf findet am Dienstag, 18.03.2025 um 19:00 Uhr
im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Papendorf, Erbsenkamp 5 statt.
Sperrung des Bahnübergangs Bahnwärterhaus in Sildemow
/in Archiv 2025, Newsletter /von AdministratorIn der Zeit vom 16.03.2025 bis voraussichtlich zum 21.03.2025 kommt es aufgrund von Sanierungsarbeiten des BÜ Bahnwärterhaus zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs. Im Auftrag der DB InfraGo AG wird der gesamte Bahnübergang durch die DB Bahnbau Gruppe GmbH saniert. Es werden die Schienen erneuert und der gesamte Bahnübergangsbereich gerichtet und gestopft.
Für den Fuß- und Radverkehr soll eine temporäre Quermöglichkeit errichtet werden.
FB Bauverwaltung
Amt Warnow-West
Einladung zur Einwohnerversammlung für die Einwohner aus Niendorf am Mittwoch, den 19.02.2025 im Versammlungsraum der FFW Papendorf
/in Archiv 2025, Newsletter /von AdministratorDer Sozialausschuss der Gemeindevertretung Papendorf informiert!
/in Archiv 2025, Newsletter /von AdministratorZwei Generationen, die Margrit Tuchen aus Papendorf Danke sagen!
Margrit Tuchen ist die Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität Papendorf e.V. und gehört seit 2001 als Sachkundige Einwohnerin dem Sozialausschuss der Gemeindevertretung Papendorf an. Sie vertritt hier nicht nur die Interessen der Seniorinnen und Senioren, sondern auch die der kleinen und großen Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde. Eine kleine, aber doch sehr rüstige und gesellschaftlich sehr engagierte Frau, die mit ihren 83 Lebensjahren immer noch in der Mitte unserer Gesellschaft aktiv ist. Mit der Auflösung des Dieselmotorenwerkes Rostock im Jahre 1999 wurde sie arbeitslos, bekam aber die Möglichkeit zu einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen der Frauenförderung. Mit 63 Lebensjahren ist sie dann in die Rente gegangen, wollte aber in der Gemeinde Papendorf aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. 2001 wurde sie als Sachkundige Einwohnerin in die Gemeindevertretung Papendorf berufen und arbeitete immer im Sozialausschuss mit. Die Betreuung der Seniorinnen und Senioren, die Organisation von Freizeitveranstaltungen, die Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten, das war und ist ihr wichtig! Nach 23 Jahren aktiver Mitarbeit im Sozialausschuss möchte sie jetzt ihren Platz frei machen und nur noch die Aufgabe der Vorsitzenden der Ortsguppe der Volkssolidarität in Papendorf wahrnehmen und ein wenig auch an sich denken! Als Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität wird sie weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen teilnehmen, wie Oster-, Frühlings- und Adventsmarkt, der Osterspaziergang durch den Schulwald der Warnowschule, Apfelfest in der Schule oder Veranstaltungen im Kindergarten, das Erntefest in der Gemeinde und vieles mehr. Sie wird weiterhin in der Gemeinde Papendorf aktiv unterwegs sein und ihre Spuren hinterlassen. Viel Freude und Erfolg weiterhin und wir wünschen eine gute Gesundheit!
Information zur Grünschnittentsorgung 2024
/in Archiv 2025 /von AdministratorDie Gemeinden Papendorf und Pölchow bieten an folgenden Terminen im Jahr 2024 wieder die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohner an.
Sie finden den Lagerplatz an der L 132 zwischen den Ortschaften Niendorf und Pölchow aus Richtung Niendorf kommend auf der rechten Straßenseite gelegen, gegenüber der Autobahnauffahrt Südstadt/Lübeck.
An folgenden Tagen ist der Grünschnittplatz für Sie geöffnet:
am Samstag, den 23.03.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 13.04.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 27.04.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 25.05.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 29.06.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 27.07.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 31.08.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 28.09.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 26.10.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 09.11.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
am Samstag, den 23.11.2024, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von 10-12 cm angenommen.
Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.
Während der Öffnungszeiten stehen Ihnen Mitarbeiter zur Verfügung, welche entsprechende Kontrollen durchführen werden und deren Anweisungen zu beachten sind.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Kompostabfälle von Einwohnern der Gemeinden Papendorf und Pölchow entgegengenommen werden können. Hierfür halten Sie bitte ggf. Ihren Personalausweis bereit.
gez.
Jürgen Ahrens
Bürgermeister/Papendorf,
gez.
Irmgard Rautenberg
Bürgermeisterin/Pölchow
Gemeinde Papendorf
Bürgermeister Bernd Risch
E-Mail: buergermeister@gemeinde-papendorf.de
Sprechzeiten:
14.01.2025; 11.02.2025; 11.03.2025; 15.04.2025; 13.05.2025; 10.06.2025
von 17:30 – 18:30 Uhr
im Mehrgenerationenhaus
Papendorf, Alte Schule 1
Postanschrift
Amt Warnow-West
Gemeinde Papendorf
Der Bürgermeister
Schulweg 1 a
18198 Kritzmow